Home

Für uns hat das Wohlbefinden unserer Tiere die höchste Priorität, nicht die Rentabilität.

Unsere Tierwelt:

Herdwick Lämmchen – 10 Tage alt
Kelpie Rüde Fritz 15 Jahre alt (2022 mussten wir uns leider von ihm verabschieden)
Kelpie Rüde Maddox- inzwischen 12 Jahre alt
Kelpie Rüde Oscar- inzwischen 4 Jahre alt
Susi – unser 7. Dahomey Kälbchen, geb. 05.04.2024

Wie alles anfing:

Zuerst war da Stonevalley Fritz Harley, genannt Fritz – unser erster Working Kelpie. Die Rasse wird in Australien zum Schafe und Rinder hüten eingesetzt. Zunächst war es nicht oberste Priorität mit Fritz an Schafen zu arbeiten, was sich jedoch sehr schnell geändert hat. Nachdem Fritz den ersten Kontakt mit Schafen hatte und gute Hüteeigenschaften zeigte, war klar, ein Leben für Fritz ohne Schafkontakte wird es nicht geben. Nach einem Jahr Bettelei um Hütemöglichkeiten sind wir zu dem Entschluss gekommen: es müssen Schafe her.
Angefangen haben wir dann mit Coburger Füchsen – einer alten Landschafrasse. Da diese Rasse aber an Bauch, Ohren, Kopf und Beinen keine Wolle hat, war sie an besagten Stellen anfällig für Mückenstiche von einer kleinen Mücke ( Burenmückle), welche auf unseren Obstbaumwiesen häufig vorkommen. Durch den Juckreiz haben sich die Tiere oft den Kopf und die Ohren wund gerieben und Ekzeme bekommen. Das war für uns ein Grund uns nach einer anderen Rasse umzusehen. Als wir ein Bild von einem Herdwick Schaf in einem Buch gesehen haben, waren wir sofort begeistert.
2011 war es dann soweit, die ersten Herdwick-Schafe zogen bei uns ein: ein Bock, zwei Auen und ein Lamm. Seitdem züchten wir diese robuste Rasse im Herdbuch. 2013 ist noch ein zweiter Kelpie – Maddox- bei uns eingezogen.  2019 kamen ein paar Hühner dazu, die wir inzwischen leider aus gesundheitlichen Gründen abgeben mussten. Im Oktober 2020 sind dann noch ein paar Dahomey Zwerg- Rinder dazugekommen. Inzwischen haben wir auch da schon einigen Nachwuchs bekommen. Im August 2021 ist der dritte Kelpie – Oscar – dazugekommen.

 

 

Die Tierwelt vom Breitenbach